Who We Are
Exhibition
The Work was presented at the „Schauraum 6“ Exhibition of the Diploma and Bacherlor alumni of the Masters of Arts courses at Fh Dortmund from the 10th till 12th of February, 2012.
(Link: www.schau-raum.net/schauraum_6)
I exhibited the portraits as a hybrid of a street scene and a billboard presentation with a reference to modern street artists like „JR“.
Once i knew the dimensions of the wall i created the layout on my computer and printed the pictures (Plots). Then i bulit up a thin wooden wall in front of the original wall and glued the Plots directly on the protective wall with two big brushes an 17 liters of special glue.
The effect came out great! One picture was around 1,50 x 1 Meter. All 17 portraits covered an Area of about 23 square meters on a wall of about 6,5 x 3,5 Meter.
Thanks to:
- Schneider Repro, Cologne for printing the big pics and the great support!
- Thaisen Stärke who was my exhibition room maid and THX for helping me with the slimy setup!
Here‘s another excerpt from the thesis (german):
Nachbearbeitung
Die Nachbearbeitung der Bilder im Look eines groben Druckrasters lehnt sich an die im urbanen Umfeld übliche Produktionsweise von großformatiger Werbung (z.B. 18/1 Prints) im Rasterdruck an. Wobei der Effekt hier durch überproportional große Rasterpunkte überspitzt wird.
Die Bilder sind in schwarz weiß dargestellt. Das führt zu einer Konzentration auf das Motiv, die Formen und Ausschnitte. Der monochrome Hintergrund verstärkt diese Fokussierung.
Die Bilder werden, wie bei großformatigen Plakaten üblich, aus mehreren Blättern zusammengestellt. Die weißen Linien wie sie auf den Testdrucken zusehen sind werden vor der Präsentation an der Wand entfernt.
Dadurch bekommt die Wand eine Anmutung einer Straßenszene oder eines Hinterhofs. Die Darstellung transportiert dadurch am treffendsten das Gefühl der original Schauplätze an denen BMX in seiner ursprünglichsten Form stattfindet.
Präsentation
Ich habe mich für die flächige Präsentation der Bilder in Form eines Tableau entschieden.
Die Präsentationsfläche / die Wand wird nahtlos von unten bis oben und von links nach rechts mit den Motiven plakatiert.
Die einzelnen Motive sollen ungefähr gleich groß sein aber dennoch in der Größe variieren, so dass kein gradliniges Schachbrett Muster entsteht sondern, durch die verschiedene Größenverhältnisse eine gewisse Spannung zwischen den Bildern aufgebaut wird.
Durch die leichten Größenunterschiede wird das Thema der Hierarchie und der Rolle innerhalb der Gruppe thematisiert. So ist zum Beispiel ein internationaler Top Star kleiner dargestellt als ein Amateur.
Die Bildauswahl hat sich also nicht auf den Status der Person in der Gruppe konzentriert. Vielmehr war es mir wichtig die Kontraste aber auch die Gemeinsamkeiten darzustellen.
Durch diese Form der Demokratisierung verschwimmt die Grenze zwischen wichtig und unwichtig. Es wird deutlich gemacht, dass die Gruppe zwar aus verschiedenen Individuen mit unterschiedlichem sozialem Rang besteht, aber jeder einzelne mit seiner Rolle wichtig für das Gesamtkonstrukt und die Gemeinschaft ist.
Referenz
Mit der Technik der Rastervergrößerung, der Bilddarstellung in schwarzweiß und der Präsentation durch eine Plakatierung beziehe ich mich auf eine der starken Strömungen in der unabhängigen, zeitgenössischen Kunst.
Ich beziehe mich mit dieser Darstellung auf die aktuell weltweit sehr aktiv und schnell wachsenden Streetart Szene. Dort gibt es Darstellungsformen in der vorgefertigte Drucke im urbanen Umfeld, meißt illegal, plakatiert werden.
Der direkte Zusammenhang ist gegeben, da BMX, Graffiti und Streetart Subkulturen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind welche die Straßen in den Großstädten als Raum für sich beanspruchen.
Der Streetart Künster und Fotograf „JR“ hat mit seinen Projekten (zB. „28mm“ oder „Women Are Heros“) und der großformatigen Darstellungsform durch Plakatierung in der internationalen Kunstszene für Aufsehen gesorgt und ist selbst von Isabelle Paagman von Sotheby’s als einer der wichtigsten, aktuellen Streetart Künstler bezeichnet wurde.